Andy Warhol (1 CD) – Basiswissen #08
Leben (1928–1987), Werke, Bedeutung
Herausgeber:
Bert Alexander Petzold
mit:
Cora Hillekamp
ab 14 Jahren
Inhalt:
1 CD mit ausführlichem Booklet inkl. Zeitleiste, Laufzeit 79 Minuten
ISBN: 978-3-947161-58-4
Preis: 17,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP
Andy Warhol – Ikone der Pop Art, Kunst als Vervielfältigung
Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit herausragenden Künstler Andy Warhol.
Andy Warhol (1928–1987) ist in Pittsburgh, Pennsylvania als Andrej Warhola geboren. Seine bäuerliche Familie stammt aus der Slowakei. Bereits als Kind ist er äußerst kreativ, ab 1945 studiert er Gebrauchsgrafik am Carnegie Institut of Technology in Pittsburgh. Er geht nach New York und arbeitet Anfang der 50er Jahre als Werbegrafiker und Schaufensterdekorateur. Das Magazin "Mademoiselle" veröffentlicht 1950 seine Zeichnungen mit der Signatur Andy Warhol, seinem neuen Künstlernamen. Bald ist Warhol ein Star und der bestverdienende Grafikdesigner Manhattans. 1962 eröffnet er sein legendäres Atelier "The Factory". Er perfektioniert den Siebdruck als Technik zur Massenvervielfältigung. Weltbekannte Werke entstehen wie "Campbell's Soup Cans" und die "Coca Cola Bottles".
Während der 70er Jahre schafft er berühmte Portraits von Elvis Presley, Jackie Kennedy, Marilyn Monroe und Mao Tse Tung. Als Stammgast des New Yorker Clubs "Studio 54" macht er Polaroidfotos von Prominenten. Im Jahr 1968 wird Andy Warhol Opfer eines Attentats der Frauenrechtlerin Valerie Solana und lebensgefährlich verletzt. 1987 fertigt er eines seiner berühmtesten Werke mit dem Namen "Selbstportrait" an, noch im selben Jahr stirbt er an den Folgen einer Gallenblasen-OP. Andy Warhols Namen assoziiert man bis heute mit jenen großer Pop-Ikonen. Seine bunten, schrillen Siebdrucke haben absoluten Kult-Status weit über die Kunstszene hinaus.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
/// Andy Warhol, Frida Kahlo, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Pop Art, Kunst, Vervielfältigung, Basiswissen, Künstlerin, Maler, Malerin, Bert Alexander Petzold, Kulturreise, Pittsburgh, Pennsylvania, Andrej Warhola, Slowakei, Gebrauchsgrafik, Carnegie Institut of Technology, New York, Werbegrafiker, Schaufensterdekorateur, Mademoiselle, Zeichnungen, Signatur, Künstlernamen, Grafikdesigner, Manhattans, Atelier, The Factory, Siebdruck, Massenvervielfältigung, Werke, Bilder, Gemälde, Kunstakademie, Kunstgeschichte, Ausstellungen, Campbell's Soup Cans, Coca Cola Bottles, Elvis Presley, Jackie Kennedy, Marilyn Monroe, Mao Tse Tung, Studio 54, Polaroidfotos, Opfer, Attentats, Frauenrechtlerin, Valerie Solana, Selbstportrait, Gallenblasen-OP, Pop-Ikonen, Siebdrucke, Kult-Status, Kunstszene, Popart, Pop-Art, Amor Verlag, Abitur, Gymnasium, Bildung // Andy Warhol, Pop Art, Campbell's Soup Cans, Marilyn Monroe, Coca-Cola, Siebdruck, Factory, Kunst, New York, 15 minutes of fame, Celebrities, Studio 54, Kunstikone, Avantgarde, Velvet Underground, Lou Reed, Interview Magazine, Brillo Boxes, Silver Factory, Siebdruckverfahren, Amerikanische Kunst, Konsumkultur, Hollywoodstars, Siebdruckkunst, Kommerzialisierung der Kunst, Warhol und Berühmtheiten, New York City, Andy Warhol Museum, David Bowie, Andy Warhol und Musik, Andy Warhol und Kino, Warhol-Filme, Underground-Filme, Empire State Building Film, Chelsea Girls, Kunstsammler, The Velvet Underground & Nico, Andy Warhol und das Fernsehen, Warhol und die Werbung, Porträts, Zeitgenössische Kunst, Siebdrucktechniken, Factory-Szene, Popkultur, Kunst und Kommerz, Celebrity Culture, Warhol und Mode, Kunst und Kapitalismus, Warhol und die 60er Jahre, Warhol und die 70er Jahre, Warhol und die 80er Jahre, Warhol und Homosexualität, Warhol und Religion, Warhol und Amerika, Warhol und die Medien, Warhols Kunst als Spiegel der Gesellschaft, Warhols Einfluss auf die Modewelt, Warhols Einfluss auf die Musik, Warhols Einfluss auf das Kino, Warhol und die Werbung, Warhol und die Postmoderne, Warhol und der Minimalismus, Warhol und der Abstrakte Expressionismus, Warhol und Konsum, Warhol und Reproduktion, Warhols technologische Innovationen, Siebdruck als Massenproduktion, Warhol und Skandal, Warhol und die LGBTQ+ Gemeinschaft, Andy Warhol und die Kunstmärkte, Warhols Einfluss auf das Marketing, Warhols Beziehungen zu Modeikonen, Warhol und Jean-Michel Basquiat, Warhol und Salvador Dalí, Warhol und Jackson Pollock, Warhol und Roy Lichtenstein, Warhol und Keith Haring, Warhol und Yoko Ono, Warhol und John Lennon, Warhol und Truman Capote, Warhol und Jackie Kennedy, Warhol und Liz Taylor, Warhol und Debbie Harry, Warhol und Edie Sedgwick, Warhol und Mick Jagger, Warhol und Bianca Jagger, Warhol und Bob Dylan, Warhol und Paul Morrissey, Warhol und Nico, Warhol und Ultra Violet, Warhol und Joe Dallesandro, Warhol und Robert Mapplethorpe, Warhol und Halston, Warhol und Liza Minnelli, Warhol und Truman Capote, Warhol und Diana Vreeland, Warhol und Paloma Picasso, Warhol und Salvador Dalí, Warhol und Lou Reed, Warhol und George Harrison, Warhol und Fred Hughes, Warhol und Gerard Malanga, Warhol und Andy Warhol Enterprises, Warhol und Kunstmessen, Warhol und Auktionen, Warhols Tod, Warhols Erbe, Warhol und das Andy Warhol Museum, Warhols Nachlass, Warhols Einfluss auf Künstler der Gegenwart, Warhols Einfluss auf die digitale Kunst, Warhols Einfluss auf die visuelle Kultur, Warhol und die Popkultur-Revolution, Warhol und Massenmedien, Warhol und die Konsumkritik, Warhol und der Kapitalismus, Warhol und die Bourgeoisie, Warhol und Ironie, Warhol und Zynismus, Warhol und Marilyn Diptych, Warhol und Electric Chair, Warhol und Mao, Warhol und Flowers, Warhol und Last Supper, Warhol und Dollarzeichen, Warhol und Skulls, Warhol und Shadows, Warhol und Cow, Warhol und Campbell's Soup Box, Warhol und Ten Marilyns, Warhol und Shot Sage Blue Marilyn, Warhol und Ten Lizes, Warhol und Electric Chair-Serie, Warhol und Camouflage, Warhol und Oxidation Painting, Warhol und Last Supper-Serie, Warhol und Lenin, Warhol und Sunset, Warhol und Hammer and Sickle, Warhol und The Rolling Stones, Warhol und Jean-Michel Basquiat Collaboration, Warhol und Judson Dance Theater, Warhol und die New York Art Scene, Warhol und Sotheby's, Warhol und Christie's, Warhol und die Whitney Biennale, Warhol und das MoMA, Warhol und das Whitney Museum, Warhol und das Guggenheim, Warhol und der Museum of Contemporary Art, Warhol und Kunstgalerien, Warhol und Leo Castelli, Warhol und die Gagosian Gallery, Warhol und die Pace Gallery, Warhol und Mary Boone, Warhol und die Galerie Bruno Bischofberger, Warhol und Pierre Restany, Warhol und Larry Gagosian, Warhol und Ronald Feldman, Warhol und Yvon Lambert, Warhol und Illeana Sonnabend, Warhol und Charles Saatchi, Warhol und die White Cube Gallery, Warhol und die Tate Modern, Warhol und die Londoner Kunstszene, Warhol und die Biennale von Venedig, Warhol und der Louvre, Warhol und das Centre Pompidou, Warhol und das Metropolitan Museum of Art, Warhol und die Deutsche Guggenheim, Warhol und die Kunstakademie Düsseldorf, Warhol und das Centre Pompidou, Warhol und der Hamburger Bahnhof, Warhol und die Serpentine Gallery, Warhol und Berlin, Warhol und Tokio, Warhol und Los Angeles, Warhol und San Francisco, Warhol und Miami, Warhol und Chicago, Warhol und Florenz, Warhol und Rom, Warhol und Wien, Warhol und Zürich, Warhol und Basel, Warhol und der Art Basel, Warhol und Stockholm, Warhol und die Düsseldorfer Kunstakademie, Warhol und die Berliner Kunstszene, Warhol und die Mailänder Kunstszene, Warhol und die Pariser Kunstszene, Warhol und das V&A Museum, Warhol und die Royal Academy of Arts, Warhol und die Academy of Fine Arts, Warhol und die Universität für angewandte Kunst Wien, Warhol und die Kunsthochschule für Medien Köln, Warhol und die Hochschule für Bildende Künste Hamburg, Warhol und die Akademie der Künste Berlin, Warhol und das Haus der Kunst München, Warhol und das Moderna Museet Stockholm, Warhol und das Louisiana Museum of Modern Art, Warhol und die Nationalgalerie Prag, Warhol und das Belvedere Museum Wien, Warhol und die Kunsthalle Wien, Warhol und der Hamburger Kunstverein, Warhol und der Kunstverein in Hamburg, Warhol und die Kunsthalle Zürich, Warhol und das Museum Ludwig Köln, Warhol und die Kunsthalle Basel, Warhol und das Kunstmuseum Bonn, Warhol und das Stedelijk Museum Amsterdam, Warhol und das Rijksmuseum, Warhol und die Kunsthal Rotterdam, Warhol und der Gemeentemuseum Den Haag, Warhol und das Museum of Fine Arts Boston, Warhol und das Philadelphia Museum of Art, Warhol und das Walker Art Center, Warhol und das High Museum of Art Atlanta, Warhol und das Hirshhorn Museum Washington, Warhol und das Brooklyn Museum, Warhol und das Smithsonian American Art Museum, Warhol und das Detroit Institute of Arts, Warhol und das Minneapolis Institute of Art, Warhol und das Art Institute of Chicago, Warhol und die Harvard Art Museums, Warhol und das Albright-Knox Art Gallery, Warhol und das Cleveland Museum of Art, Warhol und das Denver Art Museum, Warhol und das Dallas Museum of Art, Warhol und das Los Angeles County Museum of Art, Warhol und das San Francisco Museum of Modern Art, Warhol und das Getty Museum, Warhol und das Norton Simon Museum, Warhol und das Art Basel Miami Beach, Warhol und die Documenta Kassel, Warhol und der Kunstmarkt, Warhol und die Art Fairs, Warhol und die Kunstauktionen, Warhol und die Art Dubai, Warhol und die Frieze Art Fair, Warhol und die Liste Art Fair Basel, Warhol und die Contemporary Istanbul, Warhol und das TEFAF Maastricht, Warhol und die Armory Show, Warhol und die FIAC Paris, Warhol und die Art Stage Singapore, Warhol und die ZONAMACO Mexico City, Warhol und der Hype um Kunst, Warhol und Kunst als Marke, Warhol und die Pop Art Revolution, Warhol und die New Yorker Kunstwelt, Warhol und die Upper East Side, Warhol und die Downtown Szene, Warhol und die New York Public Library, Warhol und die Carnegie Mellon University, Warhol und die Pittsburgh School of Art, Warhol und das Whitney Museum of American Art, Warhol und das Andy Warhol Museum Pittsburgh, Warhol und der Einfluss auf die Modewelt, Warhol und der Einfluss auf die Designwelt, Warhol und der Einfluss auf die Musikszene, Warhol und der Einfluss auf die Filmindustrie, Warhol und der Einfluss auf die Werbung, Warhol und der Einfluss auf die Popkultur, Warhol und die Nachkriegszeit, Warhol und die 1960er Jahre, Warhol und die politische Kunst, Warhol und die soziale Kritik, Warhol und die Kritik am Konsum, Warhol und die Kritik an den Medien, Warhol und die Konsumgesellschaft, Warhol und die USA, Warhol und das wirtschaftliche Wachstum, Warhol und der Kalte Krieg, Warhol und die Kritik an der Politik, Warhol und die Kritik an der Gesellschaft, Warhol und die Mediensatire, Warhol und die Kunst der Provokation, Warhol und der Individualismus, Warhol und der Kollektivismus, Warhol und der Kapitalismus, Warhol und der Sozialismus, Warhol und die ikonische Bildsprache, Warhol und die Kommerzialisierung der Kunst, Warhol und die Kunst als Ware, Warhol und die Kunst als Kapital, Warhol und die Kunst als Investment, Warhol und die Kunst als Produkt, Warhol und die Kunst als Statussymbol, Warhol und die Kunst als politisches Medium, Warhol und die Kunst als kulturelles Phänomen, Warhol und die Kunst als Reflexion der Gesellschaft // Pittsburgh, New York, Silver Factory, Los Angeles, Miami, London, Paris, Rom, Mailand, Zürich, Basel, Berlin, Wien, Chicago, San Francisco, Stockholm, Tokio, Florenz // Lou Reed, Edie Sedgwick, Mick Jagger, Debbie Harry, David Bowie, Salvador Dalí, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Truman Capote, John Lennon, Yoko Ono, Jackie Kennedy, Elizabeth Taylor, Liza Minnelli, Paul Morrissey, Nico, Joe Dallesandro, Halston, Fred Hughes, Gerard Malanga, Ultra Violet, George Harrison, Bianca Jagger, Paloma Picasso, Diana Vreeland, Larry Gagosian, Leo Castelli, Bob Dylan, Robert Mapplethorpe // Campbell's Soup Cans, Marilyn Diptych, Eight Elvises, Brillo Boxes, Coca-Cola Bottles, Shot Marilyns, Electric Chair, Mao, Flowers, Cow Wallpaper, Self-Portrait, Dollar Sign, Shadows, Camouflage, Skulls, The Last Supper, Ten Marilyns, Ten Lizes, Silver Car Crash, Red Jackie, Gold Marilyn Monroe, Oxidation Painting, Orange Disaster, Green Car Crash, White Burning Car, Empire, Chelsea Girls, Blow Job, Sleep ///
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024
Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024
Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...
In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024
Servus zur Buch Wien ...
In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024
Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...
Das große Goethe-Buch
Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...
Eine Märchenoper
Antje Hamer liest vor ...
Der Nussknacker
Luca Zamperoni spielt ...
Der Karneval der Tiere
Carmen - als Longplay-Hörspiel
Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel
Pinocchio - in der ARD ...
Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015
Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.
Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen
gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.