Salvador Dalí (1 CD) – Basiswissen #24

Leben (1904–1989), Werke, Bedeutung

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Cora Hillekamp

ab 14 Jahren

Inhalt:
1 CD mit ausführlichem Booklet inkl. Zeitleiste, Laufzeit 80 Minuten

ISBN: 978-3-947161-78-2

Preis: 17,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

Salvador Dalí – Meister des Surrealismus

Die Welt der Träume und das Unterbewusste inspirierten Salvador Dalí zu fantastischen Gemälden, die unangefochten als Ikonen des Surrealismus gelten.

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen. Ameisen, brennende Giraffen, schmelzende Uhren – viele solcher verschlüsselten Motive kennzeichnen die Bilderwelt des Salvador Dalí (1904­–1989). Verbunden mit seinem hohen malerischen und technischen Können wurde er in den 1930er-Jahren zum Superstar und einem der Hauptakteure des Surrealismus, der in seinen Gemälden Erfahrungen wie Traum, Rausch und Sexualität symbolisch erforscht.

Sein dekadentes Auftreten und der auffällige Schnurrbart verleihen ihm Kultstatus, mit seiner Frau Gala inszenierte er sich in der medialen Öffentlichkeit als glamouröses Künstlerpaar. Egoistische Attitüden, exzentrische Verhaltensweisen, gepaart mit schrägen Marotten – sowie seine teils provokanten politischen Ansichten, ließen ihn zu einem der gefeiertsten und kontroversesten Künstler des 20. Jahrhunderts avancieren und in die Kunstgeschichte eingehen.

Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt ausdrucksstarker Stimme.

 

 

 

 

/// Die Beständigkeit der Erinnerung, Das Geheimnis des Lachens, Die Versuchung des Heiligen Antonius, Die weichen Uhren, Der Elefant, Christus des heiligen Johannes vom Kreuz, Die Geburt der flüssigen Begierde, Der Traum, Die Metamorphose des Narziss, Frauen mit ihren Köpfen voller Blumen, Die Madonna von Port Lligat, Die brennende Giraffe, Das Rätsel der Begierde, Atomare Leda, Galatea der Sphären, Das Gesicht des Krieges, Der verschwundene Bus, Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel eine Sekunde vor dem Aufwachen, Halluzinatorischer Torero, Die weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen, Autoporträt mit Speck, die zerfließende Uhr, Die Päpstin, Das Rätsel der Venus, Der Händler der Zeit, Geopolitisches Kind beobachtet die Geburt des neuen Menschen, Elefant mit schwebenden Beinen, Das Rätsel des William Tell, Der tote Vogel, Engel von Port Lligat, Die Eucharistie, Die Engel des Himmels, Der Schlaf, Bacchus von Gala, Mädchen mit gewebtem Haar, Das Unbehagen der Wunscherfüllung, Das Sternbild der Schönheit, Lobgesang auf Amerika // Figueres, Cadaqués, Port Lligat, Paris, New York, Madrid, Barcelona, Schloss Púbol, Montmartre, Ampurdan, Surrealismus-Zentrum in der Schweiz, Dalí-Theatermuseum Figueres, Dalí-Museum in Florida, Hôtel Meurice Paris, MoMA New York, Hotel Ritz in Barcelona, Universität Madrid, L’Ecole des Beaux-Arts, Rue de Seine Paris, Times Square New York, Met Gala, Prado Museum, Galerie Julien Levy New York, Metropolitan Museum of Art, Chicago Institute of Art, Oosterbroek-Galerie, Hollywood Boulevard, Central Park, Yale University, Academy of Modern Art, Castello di Rivoli, Paris Fashion Week, Carrer de Montcada, Kunsthaus Zürich, Sagrada Familia // Gala Dalí, Federico García Lorca, Luis Buñuel, Pablo Picasso, André Breton, René Magritte, Man Ray, Max Ernst, Joan Miró, Paul Éluard, Jean Cocteau, Sigmund Freud, Louis Aragon, Marcel Duchamp, Antonin Artaud, Ernest Hemingway, Alexander Calder, Tristan Tzara, André Masson, Yves Tanguy, Leonor Fini, Willem de Kooning, Salvador Dalís Vater, Benito Mussolini, Coco Chanel, Elsa Schiaparelli, Harpo Marx, Walt Disney, Alfred Hitchcock, Orson Welles, Andy Warhol, Miguel de Unamuno, Anna Maria Dalí, Philippe Halsman, Anna Freud, Thomas Aquinas, Michelangelo, Diego Velázquez, John Milton, William Shakespeare, Ignatius von Loyola, Nikola Tesla, Francesco Petrarca, Giorgio de Chirico, Salvador Domingo Felipe Jacinto Dalí i Domènech (Salvador Dalís vollständiger Name) // Surrealismus, paranoisch-kritische Methode, doppelte Bilder, Hyperrealismus, Pointillismus, Dekonstruktion, Morphologie, optische Täuschung, Fotorealismus, Traumdarstellung, paranoischer Realismus, Dekonstruktivismus, Spiegeleffekt, Metamorphose, Kinetik, allegorische Darstellung, surreale Romantik, übersteigerte Perspektive, polymorpher Raum, Irrationalität, Spektralfarben, Perspektivkürzel, simultane Transformation, Vertikalität, mikroskopische Genauigkeit, Symbolismus, realistische Zeichnung, Ätherische Darstellung, Thermoplastik, Arkadischer Stil, Verformung, asymmetrische Komposition, zweidimensionale Realität, magischer Realismus, Doppelbilder, Anamorphose, Paradoxie, Diagonalität, Volumenillusion, plastische Darstellung // Zeit, Angst, Unbewusstes, Sexualität, Traum und Realität, Gott und Religion, Erinnerung, Liebe und Hingabe, Tod und Vergänglichkeit, Freiheit, Eitelkeit, Schönheit, Verwandlung, psychologische Abgründe, Selbstzerstörung, Narzissmus, Fantasie, Trauma, Melancholie, Begierde, Einsamkeit, Philosophie, Mythen und Legenden, Erhabenheit, Absurdität, Unsichtbarkeit, Unerklärbares, Erschöpfung, Isolation, Monströsität, psychedelische Visionen, psychologischer Horror, Morbidität, Eros und Thanatos, seelische Dunkelheit, Angst vor der Leere, das unbekannte Ich, die Schrecken der Kindheit, die menschliche Natur, Furcht und Schrecken, die Unendlichkeit, Metaphysik, Grenzbewusstsein, Dämonen, kathartische Erkenntnis, Symbole der Macht // Sigmund Freuds Traumdeutung, psychoanalytische Theorie, Dante Alighieri Göttliche Komödie, John Milton Das verlorene Paradies, Cervante Don Quijote, Francisco de Goya, Michelangelo Fresken, Tizians Portraitkunst, Hieronymus Boschs Der Garten der Lüste, Velázquez Las Meninas, Botticelli Geburt der Venus, Leonardo da Vincis Mona Lisa, Calderóns Das Leben ist ein Traum, Donatellos Skulpturen, Rafael Santi, Gottfried Wilhelm Leibniz’ Philosophie, die Bibel, Immanuel Kants Erkenntnistheorie, René Descartes, Johann Sebastian Bach, Augustinus von Hippo, surrealistische Gedichte, französische Symbolisten, Kubismus, spanische Folklore, mystische Schriften, Faustmythos, indische Mandalas, byzantinische Kunst, das Alte Testament, gotische Architektur, Symbolismus in der Malerei, expressionistische Skulpturen, okkulte Symbolik // Ölfarben, Leinwand, Bronze, Pastellfarben, Zeichentinte, Tempera, Aquarell, Collagen, Mischtechnik, Gouache, Lack, Blattgold, Kupferdruck, Lithografie, Holzschnitte, Skulptur, Gravuren, Keramik, kinetische Objekte, Falttechnik, Reliefdruck, Harz, Polystyrol, Glasmalerei, Tintenmalerei, Kohle, Schabkunst, Fotomontage, Siebdruck, Collage auf Fotopapier, künstliches Licht, phosphoreszierende Farben, Epoxidharz, Wachsguss, Digitaldruck, Acryl, Holz, Textilmuster, geprägte Strukturen, Spiegelkunst, Steinguss, technische Zeichnungen, Silikonguss, Schmelztechnik, poröse Oberflächen, Palettenmesser // Surrealistisch, paranoid, exzentrisch, obsessiv, exzentrisch, exaltiert, ironisch, provokant, symbolträchtig, anti-mimetisch, deformiert, phantasmagorisch, morbide, erotisch, makaber, humorvoll, verzerrt, grotesk, verführerisch, illusionistisch, barock, übertrieben, dramatisch, hyperrealistisch, mysteriös, magisch, fantastisch, visionär, melancholisch, poetisch, traumhaft, introspektiv, rätselhaft, intuitiv, bizarr, außergewöhnlich, experimentell, dekadent, kosmisch, esoterisch, spektakulär, sakral, bewusstseinserweiternd, ekstatisch, provokant, irrational, imaginativ, transzendental, mythologisch, sakral, extrem, metaphorisch, suggestiv // Surrealismus, Expressionismus, Kubismus, Symbolismus, Impressionismus, Dadaismus, Realismus, Romantik, Futurismus, Barock, Rokoko, Gotik, Renaissance, Neoklassizismus, Futurismus, metaphysische Malerei, Prähistorische Kunst, Avantgarde, Post-Impressionismus, Konstruktivismus, Abstraktion, Op-Art, Modernismus, Dekorative Kunst, katalanische Moderne, Manierismus, italienische Renaissance, spanische Renaissance, flämische Kunst, Spanische Barockkunst, Jugendstil, mittelalterliche Kunst, expressionistische Grafik, französische Moderne, neo-klassische Skulptur, informelle Kunst, naive Kunst, psychedelische Kunst, Art Brut, organische Formen, reduzierte Ästhetik, Abstrakter Expressionismus ///

 

 

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen