Ernest Hemingway (1 CD) – Basiswissen #20

Leben (1899–1961), Werke, Bedeutung ***lieferbar als digitale Version***

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Michael Seeboth

ab 14 Jahren

Inhalt:
1 CD mit ausführlichem Booklet inkl. Zeitleiste, Laufzeit 82 Minuten

ISBN: 978-3-947161-74-4

UVP: 17,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

 

Ernest Hemingway – Vom Reporter zum Literaturnobelpreisträger

Hemingways Bücher, mit denen er den Nerv jener vom 1. Weltkrieg geprägten „Lost Generation“ traf, gelten bis heute als Klassiker der amerikanischen Literatur der Moderne.

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen. Das Leben von Ernest Hemingway (1899–1961) ist mehr als bloß abenteuerlich. Der berühmte Schriftsteller war ständig auf Reisen unterwegs, nahm als Frontberichterstatter an mehreren Kriegen teil, agierte als unerschrockener Fischer auf hoher See und jagte am Kilimandscharo.

Seine Erfahrungen und Erlebnisse von Gewalt, Tod und dem ewigen Konflikt zwischen Natur und Mensch verarbeitete er brillant in Romanen und Novellen wie „Der alte Mann und das Meer“, für die er später den Pulitzer- sowie den Literaturnobelpreis erhielt. Einige seiner berühmtesten Werke wurden in den 40er- und 50er-Jahren zum Stoff für vielbeachtete Hollywoodfilme. Trotz seines immensen Erfolgs war Hemingways Leben, das tragisch endete, ebenso von schwerer Krankheit, Depression und Alkohol geprägt.

Das Hörbuch liest der Opernsänger, Schauspieler und erfahrene Sprecher Michael Seeboth mit ausdrucksstarker Stimme.

 

 

 

 

/// Ernest Hemingway, Der alte Mann und das Meer, Der Sun-Also-Rises-Mythos, Paris, Lost Generation, Krieg und Frieden, Nobelpreis für Literatur, Pulitzer-Preis, A Farewell to Arms, Bürgerkrieg, Spanien, Stierkampf, Alkohol, Abenteuer, Schriftsteller, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Männer und Frauen, kurze Sätze, Verdichtung, Romanheld, Amerika, Romane, Kurzgeschichten, Sprache, Einfachheit, Liebe, Leiden, Machismo, Natur, Tod, Kriegskorrespondent, Journalist, Afrika, Big Game Hunting, Safari, Italien, Ski fahren, Bergsteigen, Persönlicher Stil, Hemingway Code, Depression, Suizid, Freundschaft, Soldaten, Männlichkeit, Kampf, Emotionaler Ausdruck, Persönliche Krisen, Harrys Bar, Gertrude Stein, F. Scott Fitzgerald, Publikation, Hemingway Mythos, Catherine Barkley, Ambiguität, Stilistik, Expatriate, Kuba, Key West, Elterliche Beziehungen, Verletzlichkeit, Paris Review, Psychische Gesundheit, Generation, Im Strom, Pilar, Der Krieg in der Gesellschaft, Sylvia Beach, Leben in der Wildnis, Fischen, Existenzkampf, Verlust, Die Dunkelheit, Short Cuts, Mysterien, Philosophische Tiefe, Tapferkeit, Abenteuerlust, Hemingway Stiftung, Literarisches Genie, Gesellschaft, Individualismus, Werte, Kultur, Verlust des Glaubens, Geschlechterrollen, Lebenslust, Maskulinität, Selbstreflexion, Menschlichkeit, Katastrophen, Wahres Leben, Zeitgenössische Einflüsse, Liebe zum Schreiben, Lebenserfahrung, Tiefe Emotion, Erster Weltkrieg, Nachkriegszeit, Männlicher Archetyp, Die Inseln, Die Pacht, Hemingway Fellowships, Mensch gegen Natur, Literarischer Realismus, Einfachheit der Sprache, Dialog, Die Welt in Worte fassen, Faszination für Gewalt, Auswanderung, Alkoholismus, Innerer Konflikt, Der verlorene Sohn, Jagd, Hemingway’s Paris, Der Außenseiter, Klare Beschreibungen, Schattenseiten des Lebens, Spanischer Bürgerkrieg, Konformität und Rebellion, Trauer, Lebensstil, Unverwechselbarer Stil, Liebe und Verlust, Versagen und Erfolg, Aufbruch, Verfolgung, Hemingway Legacy, Kritische Rezeption, Einsamkeit, Hoffnung, Traum, Jäger und Gejagte, Konflikt, Brüderlichkeit, Spanische Kultur, Hemingway Haus, Hemingway Pfade, Lebenskrisen, Hemingway Museum, Persönliche Freiheit, Krankheit, Physische Verletzung, Karriere, Reisen, Enttäuschung, Sehnsucht, U-Boot Krieg, Spionage, Hemingway Komitee, Handwerk, Emotionale Distanz, Hemingway Exil, Hemingway Profil, Hemingway und der Ozean, Hemingway Biografien, Gnadenlosigkeit, Stärke, Schwierige Freundschaften, Hemingway Anekdoten, Angst, Hemingway Filme, Naturverbundenheit, Hemingway Diät, Hemingway Lebensstil, Hemingway Lesungen, Literaturtheorie, Hemingway Exkursionen, Kulturkritik, Hemingway Manuskripte, Hemingway Galerien, Flucht, Hemingway Dialog, Frauenrollen, Literarische Einsichten, Hemingway Ästhetik, Jagdleidenschaft, Unabhängigkeit, Angstbewältigung, Hemingway Medaillen, Sprachlicher Minimalismus, Literaturpreise, Dramen, Hemingway Überreste, Einzigartiger Stil, Hemingway Tagebücher, Antihelden, Lange Reisen, Erkenntnisse, Hemingway Geschichten, Psychologische Spannung, Existentialismus, Hemingway und die Kriegsfotografie, Seine Zeitgenossen, Freiheit des Individuums, Religiöse Symbole, Hemingway Kosmos, Hemingway auf Safari, Hemingway Vignetten, Hemingway Stil, Hemingway und Politik, Reisen und Wandern, Hemingway Mode, Hemingway Dialoge, Hemingway und Familie, Hemingway Reisen, Hemingway Themen, Hemingway Darstellungen, Hemingway Einfluss, Hemingway und die Zeit, Hemingway Illustrationen, Hemingway Reflexionen, Menschen in Konflikten, Hemingway Frauenfiguren, Lebensgefahr, Hemingway Historie, Kurze Erzählungen, Hemingway Gefährten, Hemingway und Liebe, Hemingway Essay, Geheimnisse der Natur, Tod als Thema, Schicksal, Hemingway und die Natur, Hemingway Substanz, Hemingway Presse, Hemingway Stilistik, Gedichte, Hemingway Sammlung, Der Mythos Hemingway, Abenteurer Hemingway, Antikriegsbotschaft, Hemingway und Existenz, Einfache Wahrheit, Hemingway’s letzter Roman, Hemingway Inspiration, Sehnsucht nach Freiheit, Männerfreundschaften, Einfachheit der Erzählweise, Symbolismus, Hemingway Briefe, Hemingway Expeditionen, Hemingway Museen, Rückzug, Hemingway Romantik, Hemingway und Tiere, Hemingway Kritik, Hemingway Gefühle, Abkehr von der Moderne, Hemingway Biografie, Männliche Gemeinschaften, Hemingway Melancholie, Hemingway in Paris, Hemingway Einfluss auf Filme, Der Trinker, Hemingway Kampf, Männer und das Meer, Hemingway Spiritualität, Hemingway Ideal, Hemingway und die Presse, Hemingway Erzählungen, Literarische Natur, Angst vor dem Scheitern, Einsamkeit der See, Hemingway Bücher, Hemingway Humor, Hemingway Rezepte, Hemingway Methoden, Hemingway Gesellschaft, Ethik, Überlebensthemen, Hemingway Sinnsuche, Hemingway Erzählperspektive, Hemingway Sehnsucht, Hemingway Tod, Hemingway und Familie, Hemingway Persönlichkeit, Einsamkeit und Menschlichkeit, Hemingway’s Frauen, Hemingway Traumata, Hemingway Techniken, Hemingway und Schicksal, Hemingway und seine Frau, Hemingway Männer, Herausforderungen, Hemingway Literaturpreise, Hemingway Abenteuer, Hemingway’s Doppelleben, Hemingway Kultur, Hemingways literarisches Erbe, Hemingway im Krieg, Hemingway in Afrika, Hemingway Dramatik, Einfluss auf Literatur // Clarence Hemingway, Grace Hall Hemingway, Marcelline Hemingway, Ursula Hemingway, Leicester Hemingway, Gregory Hemingway, Patrick Hemingway, Hadley Richardson, Pauline Pfeiffer, Martha Gellhorn, Mary Welsh Hemingway, Jack Hemingway, Margaux Hemingway, Mariel Hemingway, F. Scott Fitzgerald, Gertrude Stein, Ezra Pound, Sylvia Beach, James Joyce, John Dos Passos, Maxwell Perkins, Ford Madox Ford, Pablo Picasso, A.E. Hotchner, Sherwood Anderson, Dorothy Parker, Archibald MacLeish, Robert Capa, Martha Ellis Gellhorn, Harold Loeb, Morley Callaghan, William Faulkner, Gary Cooper, John F. Kennedy, Ava Gardner, Ingrid Bergman, Spencer Tracy, Antonio Ordonez, Adriana Ivancich, Gregorio Fuentes, Arnold Gingrich, José Luis Castillo-Puche, Janet Flanner, Mike Strater, Charles Scribner Jr., Wallace Stevens, Sidney Franklin, Joris Ivens, Alberto Moravia, Georges Simenon, Jean-Paul Sartre, Gellhorn ///

 

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen