William Shakespeare - Romeo und Julia

Szenische Lesung. Die wichtigsten Szenen im Original mit Erläuterungen.

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Silke Franz und Alexander Weikmann sowie Jean-Paul Baeck, Jonas Baeck, Anna-Maria Böhm, Aischa-Lina Löbbert, Tobias Wollschläger und Luca Zamperoni

ab 10 Jahren, geeignet für Schüler, Eltern, Lehrer, Studenten, am Schauspiel Interessierte

Inhalt:
1 CD mit ausführlichem Booklet, Laufzeit 78 Minuten

ISBN: 978-3-944063-04-1

Preis: 14,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

William Shakespeares Romeo und Julia in einer spannenden Hörspiel-Fassung für alle Generationen. Erleben Sie Shakespeares Tragödie von jungen Schauspielern im Original szenisch gelesen und mit Hörspielszenen lebhaft illustriert. Ein Erzähler führt durch die Handlung und erläutert das Werk.

William Shakespeare (1564–1616) schuf mit Romeo und Julia eine bewegende Liebesgeschichte und dramatische Weltliteratur.

Im italienischen Verona leben zwei verfeindete Familien, die Montagues und Capulets. Über Generationen hinweg liefern sie sich Straßenkämpfe und begehen Blutrache. Eines Abends begegnen sich Romeo und Julia auf einem Fest zum ersten Mal und verlieben sich ineinander. Doch Verzweiflung kommt auf, als beide feststellen, dass der Andere der verfeindeten Familie angehört. Sie beschließen, ihre Liebesbeziehung geheim zu halten und bitten einen befreundeten Mönch um Hilfe. Er traut sie, weil er hofft, dass so der jahrelange Konflikt der verfeindeten Familien gelöst wird. Nach einem Streit mit Romeos Freund Mercutio tötet Tybalt diesen. Romeo rächt sich und ersticht seinerseits Tybalt, den Neffen der Gräfin Capulet. Die tragische Liebesgeschichte nimmt ihren Lauf.

"Ein Erzähler führt durch das Stück, das mit den wichtigsten Stellen des Stückes auf dieser CD dem Hörer nahegebracht wird. Die Inszenierung ist so offen und allgemein verständlich wie geheim die Beziehung von Romeo und Julia. Junge Schauspieler besetzen die Rollen und geben dem Stück den modernen Rahmen, den es verdient. Wer bei Quizshows immer die Augen verdreht, wenn die Fragen sich um die Tragödie drehen, wird ab sofort mit einem Lächeln diese beantworten können. Denn "Romeo und Julia" ist kein Hexenwerk, kein verzwicktes Konstrukt, das nur Theaterleute verstehen. Es ist der Beginn des modernen Theaters. Und nicht wenige Liebesgeschichten haben dieses Schicksal als Basis." Auserlesen

"Wie bei allen Produktionen des Amor Verlags ist die Umsetzung durch die Sprecher hervorragend. Sie tragen ihre Texte mit viel Gefühl für die Sprache und die Emotionen der Figuren vor, ab und an gibt es zudem einige Hintergrundgeräusche, z.B. das Klirren von aufeinander treffenden Degen im Kampf zwischen Tybalt und Mercutio." Alliteratus

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen