Das große Goethe-Buch (3 CD-Hörbuch)

Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe · mit inszenierten Lesungen und Hörspielszenen

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Anastasia Cartovenco (Illustrationen), Jana Rahma (Erzählerin), Michael Seeboth (als Goethe) in den Spielszenen: Isabel Vollmer, Jonas Baeck, Luca Zamperoni, Aischa-Lina Löbbert, Tobias Wollschläger, Jochen Bauer, Jean-Paul Baeck, Anna-Maria Böhm, Alexander Weikmann u. a.

ab 8 Jahren und für die ganze Familie

Inhalt:
3 CDs in Multibox · mit ausführlichem Booklet · inszenierte Lesungen und Hörspielszenen · Laufzeit 237 Minuten

ISBN: 978-3-98587-326-5

Preis: 22,00 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

Goethe völlig neu entdecken!

Ihr glaubt Goethe zu kennen? Von wegen! Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) ist ein blitzgescheiter Tausendsassa und Draufgänger, den gesellschaftliche Normen wenig kümmern. Als Student trägt er schrille Kleidung und zecht bis zur Erschöpfung. Er schreibt provokante Literatur und wird zum reichen Popstar. Als Weimarer Minister badet er nackt im Fluß, probiert obskure Heilverfahren aus, reitet nachts allein durch dunkle Wälder und lebt mit seiner Geliebten und den gemeinsamen Kindern 18 Jahre lang in wilder Ehe.

Anekdotenreich, witzig und spannend zeigt uns der Autor Bert Alexander Petzold eine neue, bisher unbekannte Seite des Menschen Goethe. Der kommt als Ich-Erzähler zu Wort und plaudert episodenhaft aus seinem Leben: über literarische Werke, Reisen und Naturforschungen und ja, auch über seine zahlreichen Liebschaften. Eindrücklich erzählt er uns vom Leben einfacher Bauern, vom harten Arbeitsalltag der Handwerker, von fehlender medizinischer Versorgung und saisonaler Ernährung. Wichtige Fakten und Erläuterungen ergänzen das Erzählte. Zusätzlich sind szenische Lesungen aus wichtigen Werken hörbar. Eine neue, einzigartige didaktische Kombination von Unterhaltung und Bildung entsteht. Am Ende des Buches glauben wir, Goethe persönlich gekannt zu haben. So macht Goethe wieder Spaß!

Bert Alexander Petzold hat Verlagswirtschaft studiert, als Rundfunkredakteur Beiträge und Features verfasst, ist u. a. für Eichborn, Faber & Faber und Deutsche Grammophon/Universal Music im internationalen Umfeld in leitenden Positionen tätig gewesen und hat als Produzent über 800 Hörbücher/Hörspiele realisiert, prämiert u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Echo-Klassik. Seine Passion sind Literatur und Musik gleichermaßen. Als Verleger des Amor Verlags hat er u. a. die ZEIT-Editionen »Große Oper für kleine Hörer«, »Märchen-Klassik für kleine Hörer«, »Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer« und »Große Klassik kinderleicht« konzipiert und herausgegeben sowie Hörspiele für Figuren der Toniebox in deutscher und englischer Sprache produziert.

Anastasia Cartovenco hat das Cover gestaltet, Illustration und Grafikdesign studiert, Kunstprojekte initiiert, für internationale Verlagsgruppen gearbeitet und die Agentur Karmina Art in Chisinau/Moldova gegründet. Ihre charaktervollen Gestaltungslinien reichen von Art déco bis Pop Art. Mehrfach wurden ihre modern illustrierten Kinderbücher und Spiele von Fachjurys ausgezeichnet.

Die bekannte und langjährig erfahrene Köllner Schauspielerin und Profisprecherin Jana Rahma liest gekonnt die abwechslungsreichen Erzählungen. Der Opernsänger, Schauspieler, Moderator und Kabarettist Michael Seeboth spielt Goethe großartig in allen Lebenslagen, stets charmant und ausdrucksstark – sowie mit einer gehörigen Portion Humor.

Außerdem hören wir z.B. in Szenen aus »Faust I« die Schauspielerin Isabel Vollmer als Margarete sowie die Schauspieler Jonas Baeck und Luca Zamperoni als Faust und Mephisto. In Szenen aus »Iphigenie auf Tauris« erleben wir die beliebte Schauspielerin Aischa-Lina Löbbert als Iphigenie, den Schauspieler Tobias Wollschläger als Orest und in weiteren Rollen u. a. Jochen Bauer, Jean-Paul Baeck, Anna-Maria Böhm und Alexander Weikmann.

Die Dramen von Johann Wolfgang von Goethe »Faust I« und »Iphigenie auf Tauris« sind im Amor Verlag als High-End-Studiofassungen erschienen.

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse

In der Zeit vom 18. bis 22. Oktober 2023

 

 

Besuchen Sie uns auf der Buch Wien

In der Zeit vom 8. bis 12. November 2023

 

 

Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse

In der Zeit vom 21. bis 24. März 2024

 

 

Der Ring des Nibelungen weltweit erstmals als vier Longplay-Hörspiele

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.

Mehr erfahren

Das Rheingold - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Pinocchio - in der ARD knapp 4 Mio. Zuschauer

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originalton- dokumenten aus den Reportagen, in der Bearbeitung und Regie von Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen