Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel

Große Oper für kleine Hörer Die ZEIT-Edition

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Alexander Weikmann, Marina Mehlinger, Isabel Vollmer, Antje Hamer, Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Aischa-Lina Löbbert, Anna-Maria Böhm, Lisa Bihl u.a.

ab 4 Jahren und für die ganze Familie

Inhalt:
1 CD mit Booklet, Laufzeit 41 Minuten

ISBN: 978-3-944063-29-4

Preis: 11,99 € (inkl. 19% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel (Hörspiel mit Musik)

Wir hören Engelbert Humperdincks weltberühmte Oper "Hänsel und Gretel" als fesselndes und musikreiches Hörspiel für Kinder und die ganze Familie – mit beliebten Liedern, vielen Rollenstimmen und lebhaften Geräuschen. Dieses Hörspiel bietet einen guten Einstieg in die zauberhafte Welt der klassischen Musik und der Oper. Das Hörspiel erscheint im Amor-Verlag als Teil der ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", deren Herausgeber Bert Alexander Petzold ist. Alle Cover der Serie sind im witzig-hintersinnigen Illustrationsstil von Ole Könnecke gestaltet, einem der erfolgreichsten Kinderbuchillustratoren Deutschlands.

Die Geschichte beginnt in einem bescheidenen Häuschen am Waldrand, wo die Kinder Hänsel und Gretel mit ihren Eltern leben. Die Familie ist arm, alle haben großen Hunger. Als ihre Mutter sie zum Beerensammeln in den Wald schickt, geraten sie immer tiefer in das dichte Dickicht. Dort vergessen sie ihre Sorgen und spielen ausgelassen, bis die Dunkelheit sie überrascht. Verängstigt und ohne den Weg zurückzufinden, legen sie sich auf weichem Moos schlafen. Im Traum erscheinen ihnen Engel, die sie beschützen und Hoffnung spenden.

Am nächsten Morgen entdecken Hänsel und Gretel ein zauberhaftes Häuschen, das über und über mit Pfefferkuchen, Zuckerwerk und anderen Köstlichkeiten bedeckt ist. Voller Freude beginnen sie, von den Leckereien zu naschen – nicht ahnend, dass die Bewohnerin des Hauses, eine böse Hexe, sie bereits beobachtet. Die Knusperhexe lockt die Kinder ins Haus, gibt vor, freundlich zu sein, und verwöhnt sie zunächst mit allerlei Speisen. Doch bald zeigt sie ihr wahres Gesicht. Sie sperrt Hänsel in einen Käfig, um ihn zu mästen, und zwingt Gretel, ihr im Haushalt zu helfen.

Mit Mut, Klugheit und Geschick gelingt es Gretel, die Hexe zu überlisten. Zusammen mit Hänsel schubst sie die Hexe in ihren eigenen Ofen. Die beiden befreien nicht nur sich selbst, sondern auch viele verzauberte Kinder, die die Hexe zuvor gefangen gehalten hatte. Überglücklich finden Hänsel und Gretel den Weg zurück zu ihren Eltern, und die Familie ist wieder vereint.

Die Oper "Hänsel und Gretel" bezaubert mit ihren eingängigen Melodien und Liedern wie "Abendsegen" und dem "Brüderchen, komm tanz mit mir", ihrer märchenhaften Handlung und der gelungenen Mischung aus kindlicher Leichtigkeit und musikalischer Tiefe. Das Werk ist ein Meilenstein der romantischen Musik und das bekannteste Stück von Engelbert Humperdinck, welches bis heute Jung und Alt begeistert.

Engelbert Humperdinck (1854–1921) war ein herausragender Komponist der Romantik, der besonders für seine Kinderopern bekannt wurde. Nach seinem Studium am Konservatorium in Köln und an der Königlichen Musikschule in München arbeitete er als Assistent des berühmten Richard Wagner und war später sogar musikalischer Leiter der Bayreuther Festspiele. Mit seiner Kinderoper "Hänsel und Gretel", die 1893 in Weimar unter der Leitung von Richard Strauss uraufgeführt wurde, erlangte er Weltruhm. Die Oper verknüpft volkstümliche Melodien und Märchenmotive mit prachtvoller Orchestermusik und hat bis heute einen festen Platz im Repertoire der Opernhäuser weltweit.

Pressestimmen (Auswahl)

Hänsel und Gretel – Große Oper für kleine Hörer, Vorschlag der Juroren für Kinder-/Jugendhörbücher der hr2-Hörbuchbestenliste Dezember 2014 und Januar 2015

"Sowohl die Länge wie die Auswahl der Musikstücke wurde genau auf das junge Zielpublikum zugeschnitten und eben den Weg für weitere, ausgedehntere Begegnungen mit der Humperdinckschen Oper." Christ und Bildung

"Wunderbare Unterhaltung für zu Hause und in der Schule." querlesen, Kinder- und Jugendmedien Bern-Freiburg

"... ist ein spannendes Hörspiel gelungen. Auch Kinder, denen der Stoff des Märchens bereits bekannt ist, werden von ... der Dramaturgie der Musik in den Bann gezogen."  Medienprofile, Borromäusverein Bonn

"Die CD ist schön gesprochen - hier fällt vor allem Alexander Weikmann als Hänsel positiv auf. Als Opernaufnahme wurde ... eine Version ... unter der musikalischen Leitung von Herbert von Karajan gewählt. Die beiden Hauptrollen sind mit Elisabeth Grümmer und Elisabeth Schwarzkopf hervorragend besetzt. Dieses Hörbuch ist sowohl konzeptuell als auch musikalisch eine runde Sache. Spätestens beim berühmten Abendsegen werden auch die Eltern dahinschmelzen..." Bewertung: hervorragend Evangelisches Literaturportal

"Die wichtigsten Musikstücke werden gespielt und das Märchen moderner erzählt." Evangelische Büchereien im Rheinland

"Die Musikstücke werden wunderbar in die Textstellen eingearbeitet." AG Jugendliteratur und Medien der GEW, Bewertung: empfehlenswert

"Dass nebst neuen Arien, viele bekannte Volkslieder vom Komponisten für diese Oper vertont worden sind, wird die Kinder bestimmt freuen und sie vielleicht auch motivieren, sich auch auf noch unbekannte, etwas schwerere Arien einzulassen. Das harmonische … Miteinander von Wort und Musik zeichnet diese CD noch zusätzlich aus." Pädagogisches Zentrum Basel

"Mit klassischer Musik haben wir nicht besonders viel am Hut und wenn ich im Auto aus Spaß das Klassikradio anschalte, halten sich die Jungs die Ohren zu. Zu meiner großen Überraschung hat sich unser 6-Jähriger sehr für diese Oper interessiert und wir hören seit einigen Tagen die Arien." Viola von KiKaBu

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen