Brüder Grimm - Der gestiefelte Kater

ICHHöRMAL Märchen-Edition

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Heiner Lauterbach

ab 4 Jahren und für die ganze Familie

Inhalt:
1 CD mit Musik und Geräuschen sowie 16-seitigem Ausmalheft, Laufzeit 50 Minuten

ISBN: 978-3-944063-69-0

Preis: 11,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

Ein Müllerssohn erbt einen Kater und zieht damit das große Los. Das wundersame Tier kann sprechen und verschafft sich Zutritt am Hof des Königs. Die Prinzessin erscheint dem Mäusefänger als gute Partie für seinen Herrn.

Er nutzt die Gunst der Stunde, und auf einer Spazierfahrt schließt die Prinzessin den Marquis de Müllersmann in ihr Herz. Ob das gut geht?

Heiner Lauterbach, ist einer der beliebtesten und bekanntesten deutschen Schauspieler und Synchronsprecher. Seinen Durchbruch hatte er mit der Filmkomödie von Doris Dörrie „Männer", es folgten „Der Schattenmann", „Rossini", „Der Verleger", „Die Sturmflut", „Dresden" oder die Verfilmung von Dietrich Schwanitz Roman „Der Campus". Heiner Lauterbach engagiert sich gemeinsam mit seiner Frau für soziale Projekte. Er wurde vielfach ausgezeichnet und lebt mit seiner Familie am Starnberger See.

Pressestimmen (Auswahl)

Zu Der gestiefelte Kater, gelesen von Heiner Lauterbach "Das Märchen wurde von Heiner Lauterbach humorvoll eingesprochen und moderner formuliert. Das zusätzliche Malbuch lässt das Gehörte in Bildern erleben." Frankenpost

"Der prominente Schauspieler liest mit viel Witz, Humor und verleiht dem alten Märchen einen modernen Klang. Die sprachliche Modernisierung macht es für Kinder sehr interessant und so werden sie gebannt und mit Begeisterung zuhören." Janetts-Meinung

"… ansprechend für heutige Märchenhörer." Evangelisches Literaturportal e.V.

"Gelesen wird dieses Märchen von Heiner Lauterbach, der besonders den frechen Ton des Katers gut trifft und auch ansonsten die Rolle des "Märchenonkels", der ruhig und langsam erzählt und dabei auch mal die Geschichte kommentiert, sehr gut ausfüllt. Es gibt hier und da ein passendes Hintergrundgeräusch, z.B. Hufgetrappel oder das Zwitschern der Vögel, das – so einfach es ist – eine schöne Atmosphäre für die Handlung schafft. Diese Umsetzung des Gestiefelten Katers ist kindgerecht an moderne Zuhörer angepasst worden und hat damit das Altbackene, das Märchen manchmal anhaftet, verloren. Zudem gibt es immer wieder schöne Kommentare des Erzählers. … Alles in allem ist "Der gestiefelte Kater" wieder einmal eine mehr als gelungene Produktion aus dem Amor Verlag, der neben Klassikern, Opern und modernen Kinderbüchern auch eine Reihe von Märchen vertont hat." Alliteratus

"Das Märchen wird auf dieser CD von Heiner Lauterbach in einer freien Märchenfassung gelesen. Er tut dies in ruhiger und doch so ungemein präsenter Weise, die fesselt. … Mit den enthaltenen stimmungsvollen Musikeinlagen ist diese Märchen-CD ein Hörgenuss." Pädagogisches Zentrum Basel

"Das bekannte Märchen wird launig und mit viel Humor erzählt. Es macht Spaß Heiner Lauterbach zuzuhören!" Hilke Heimann, Buchhandlung Bücherwurm, Braunschweig

"Ein absoluter Genuss! Dieser Märchenlesung lauschen auch Erwachsene mit großer Freude. Ich bin begeistert – bitte mehr davon!" Birgit Nerenberg, Buchhandlung Sternschnuppe, Hannover

"Gute Märchenhörbücher gibt es nur wenige! Diese Reihe können wir empfehlen!" Doris Höreth, Buchhandlung Pelzner & Partner, Nürnberg

"Eine empfehlenswerte Märchen-CD die Kindern einen guten Zugang zu Märchen ermöglicht." Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW, Bewertung: Empfehlenswert

"Das Märchen der Gebrüder Grimm 'Der gestiefelte Kater' ist vielen Kindern wohlbekannt. Der Amor Verlag hat es in einer modernen Version, die charmant und humorvoll daher kommt, von Heiner Lauterbach vorlesen lassen. Ihm ist die Rolle auf den Leib geschrieben. Mit viel Ruhe entführt er die Kinder und mich in eine Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat." Home is where the boys are

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen