Brüder Grimm - Vom Fischer und seiner Frau
ICHHöRMAL Märchen-Edition
Herausgeber:
Bert Alexander Petzold
mit:
Annette Frier
ab 4 Jahren und für die ganze Familie
Inhalt:
1 CD mit Musik und Geräuschen sowie 16-seitigem Ausmalheft, Laufzeit 53 Minuten
ISBN: 978-3-947161-21-8
Preis: 11,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP
Ein armer Fischer angelt einen Butt. Der Fisch kann sprechen und behauptet, ein verwunschener Prinz zu sein. Der Mann hat Mitleid und wirft ihn ins Wasser zurück, deshalb bekommt er zu Hause Ärger mit seiner Frau. Diese hat das Leben in der alten Fischerhütte satt und meint, er hätte sich vom Butt ein Haus wünschen sollen. Der Mann ruft den Butt und trägt die Bitte vor – sie wird erfüllt. Doch bald ist seine Frau ist mit dem Haus unzufrieden und wünscht sich ein Schloss, auch diesen Wunsch erfüllt der Zauberfisch. Doch das Leben im Schloss weckt neue Wünsche und wieder geht der Mann zum Butt. Ob das gut gehen kann? Und ob Reichtum glücklich macht?
Annette Frier, geboren 1974 in Köln, ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie ist in zahlreichen Comedyshows, Fernsehfilmen und -serien zu sehen, ebenso in Theaterproduktionen und bei Moderationen. Sie hat zahlreiche Hörbücher eingelesen, wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und mehrfach mit dem Dt. Comedypreis und dem Dt. Fernsehpreis ausgezeichnet. Sie ist verheiratet, Mutter der Zwillinge Josefina und Bruno und lebt mit ihrer Familie in Köln.
Die Coverillustrationen der Märchenserie wurden von der bekannten Illustratorin Daniela Kulot gezeichnet.
Pressestimmen (Auswahl)
"Wunderbar erzählt Annette Frier von der Gier, der Unersättlichkeit, welche die Frau des Fischers erwischt hat. Wird zuerst noch vom Glück und der Freude erzählt, so verwandelt sich diese nach kurzer Zeit in Gier und Maßlosigkeit auf Seiten der Frau und Peinlichkeit auf Seiten des Mannes. Annette Frier hat eine angenehme und lebhafte Stimme. Gerne hört man ihr zu. Sie erzählt spannend und betont. In dieser Version des Märchens ist das Vokabular etwas zeitgemäßer, aktueller und somit sprachlich angepasst an eine Altersgruppe ab 4 Jahren. Das Cover ist fröhlich, bunt und ansprechend. Beigefügt ist dem Hörbuch ein kleines 16-seitiges Begleitheft als Ausmalheft. Hier ist die Geschichte nochmals zeichnerisch festgehalten. Es hat die richtige Länge für Kinder ab 4 Jahren. Zum Glück ist es so spannend erzählt, dass diese Altersklasse durchhalten kann bis zum Ende der Geschichte." Bewertung: empfehlenswert, AG Jugendliteratur und Medien der GEW
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024
Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024
Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...
In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024
Servus zur Buch Wien ...
In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024
Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...
Das große Goethe-Buch
Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...
Eine Märchenoper
Antje Hamer liest vor ...
Der Nussknacker
Luca Zamperoni spielt ...
Der Karneval der Tiere
Carmen - als Longplay-Hörspiel
Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel
Pinocchio - in der ARD ...
Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015
Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.
Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen
gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.