Brüder Grimm - Brüderchen und Schwesterchen

ICHHöRMAL Märchen-Edition

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold

mit:
Iris Berben

ab 4 Jahren und für die ganze Familie

Inhalt:
1 CD mit Musik und Geräuschen sowie 16-seitigem Ausmalheft, Laufzeit 50 Minuten

ISBN: 978-3-944063-72-0

Preis: 11,99 € (inkl. 7% MwSt.) UVP

In den Warenkorb

Zwei Kinder fliehen aus ihrem Elternhaus. Doch ihre Stiefmutter ist eine böse Hexe und verwünscht alle Quellen des Waldes. Brüderchen verwandelt sich in ein Reh. Bei einer Jagd wird der König auf das sprechende Tier aufmerksam.

Schließlich heiratet er das inzwischen erwachsene Schwesterchen, doch die böse Stiefmutter gönnt den beiden ihr Glück nicht und heckt einen bösen Plan aus, der schließlich scheitert.  

Iris Berben zählt zu den beliebtesten und bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und ist in über 100 TV- und Kinoproduktionen wie "Sketchup", "Rosa Roth", "Das Erbe der Guldenburgs", "Krupp" oder "Buddenbrooks" zu sehen. Besonders prägend war ihre Rolle als Berliner Kommissarin in der Krimiserie "Rosa Roth", die sie fast 20 Jahre lang spielte.

Berben engagiert sich intensiv gegen Antisemitismus und ist seit 2002 Ehrenpräsidentin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Von 2010 bis 2019 war sie Präsidentin der Deutschen Filmakademie. Für ihre künstlerischen und gesellschaftlichen Verdienste erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis und das Bundesverdienstkreuz. Mit ihrem vielfältigen Engagement ist Iris Berben eine herausragende und prägende Persönlichkeit der deutschen Kulturszene. Iris Berben lebt in München und Berlin.

Pressestimmen (Auswahl)

"Stimmungsvoll und atmosphärisch erweckt sie (Iris Berben) die Welt von Brüderchen und Schwesterchen zu Leben und lässt die jungen Hörer darin eintauchen. Beim Lauschen des Märchens nehmen Wald, Quelle, Hütte und Schloss vor dem inneren Auge Gestalt an und man kann sich von dem Märchen davontragen lassen." Janetts-Meinung

"Brüderchen und Schwesterchen müssen in diesem Hörbuch mit tollem Ausmalheft manche Prüfung überstehen. Aber am Ende wird alles gut." GEOmini

"Iris Berben liest stimmungsvoll und abwechslungsreich – sie hat wirklich eine wunderschöne, warme Stimme, der man gut zuhören kann. Eine tolle Idee finde ich, dass anstelle des Booklets ein Ausmalheft zum Märchen beiliegt." Kinderohren 

"Iris Berben betont an den richtigen Stellen und liest so gut vor, dass ich das Gefühl habe, dass sie es nicht abliest, sondern wahrlich ein Kind auf ihren Schoss nimmt, und ihm die Geschichte erzählt. … Meine liebste Kinderkassette wurde dank diesem Hörbuch vom Thron gestoßen und das finde ich toll." Goldkindchen

"Ist auch als Gute-Nacht-Geschichte geeignet, unbedingt!" Minimenschlein

"Die spannenden Szenen der Geschichte sind z.B. mit untergelegten Geräuschen mitreißend ausgestaltet. Iris Berben gibt in dialogischen Passagen den Figuren je eine eigene Stimme. Die eingefügte Musik unterstreicht die traditionelle Märchenstimmung ... eine gelungene Umsetzung." Evangelisches Literaturportal

"Einfühlsam und ausdrucksstark liest Iris Berben mit warmer Stimme das Märchen, das sich nicht an die grimmsche Urfassung hält und grausame oder gewalttätige Passagen weglässt. Wunderbar mystisch klingende Musik am Anfang … und Hintergrundgeräusche, wie Hundegebell oder Hörnerklänge, machen das Märchen zusammen mit Berbens berührender Leseweise, zu einem sinnlich-geheimnisvollen Hörgenuss." Pädagogisches Zentrum Basel

"Ein absoluter Genuss! Dieser Märchenlesung lauschen auch Erwachsene mit großer Freude. Ich bin begeistert – bitte mehr davon!" Birgit Nerenberg, Buchhandlung Sternschnuppe, Hannover

"Gute Märchenhörbücher gibt es nur wenige! Diese Reihe können wir empfehlen!" Doris Höreth, Buchhandlung Pelzner & Partner, Nürnberg

"Auch hier liest Iris Berben mehr als gekonnt und so angenehm, dass man ihr sehr gerne auch noch viel länger zuhören würde." Alliteratus

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Verlagspreis 2024

Preisverleihung zur Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2024

Alle Bücher auf der Frankfurter Buchmesse bei BücherWege in Halle 3.0 am Stand D 90 ...

In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober 2024

 

 

Servus zur Buch Wien ...

In der Zeit vom 20. bis 24. November 2024

 

 

Michael Seeboth imitiert den jungen und alten Goethe ...

Das große Goethe-Buch

Mehr erfahren

Jana Rahma liest und spielt Hänsel und Gretel ...

Eine Märchenoper

Mehr erfahren

Antje Hamer liest vor ...

Der Nussknacker

Mehr erfahren

Luca Zamperoni spielt ...

Der Karneval der Tiere

Mehr erfahren

Carmen - als Longplay-Hörspiel

Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel

Pinocchio - in der ARD ...

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.

Mehr erfahren

Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.

Mehr erfahren

Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originaltönen aus den Reportagen, Konzeption und Regie: Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.

Alle Informationen