Engelbert Humperdinck - Hänsel und Gretel
Oper erzählt als Hörspiel mit Musik. (wieder lieferbar ab 01.08.23)
Herausgeber:
Bert Alexander Petzold
mit:
Luca Zamperoni, Thomas Hof, Marina Mehlinger, Hans-Henrik Wöhler, Manja Kloss
ab 8 Jahren und für die ganze Familie
Inhalt:
1 CD mit Booklet, Laufzeit 68 Minuten
ISBN: 978-3-944063-22-5
UVP: 17,99 € (inkl. 19% MwSt.) UVP
Hänsel und Gretel – erzählt als Hörspiel mit berühmten Melodien und Arien. Humperdincks märchenhafte Oper Hänsel und Gretel wird mit großartigen Schauspielerstimmen, effektvollen Geräuschen und reichlich Original-Opern-Musik erzählt. Vor jedem Akt erfolgt eine interessante Einführung und man erfährt einiges über Leben und Werk von Engelbert Humperdinck (1854–1921).
Die Geschwister Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter zur Strafe für ihre Albernheit und ihren mangelnden Fleiß in den Wald geschickt, um Beeren für das Abendessen zu pflücken. Beide verlaufen sich in der Dunkelheit und landen schließlich vor dem Haus einer hässlichen, unheimlichen Hexe. Sie verzaubert die beiden Kinder und will sie später braten und aufessen. Nur mit einer List können sich Hänsel und Gretel retten und die böse Alte in ihren eigenen Ofen stoßen. Der Todesgefahr entronnen, werden die Kinder von ihren Eltern aufgelesen, die voller Angst bereits im Wald nach ihnen gesucht haben. Glücklich fällt sich die Familie in die Arme.
"Hervorragend ist der Aufbau. Zuerst erzählt Luca Zamperoni, wann die Oper ... komponiert worden ist und woher die Ideen dazu stammen. Danach beschreibt er ... was sich im Märchen abspielt ... folgen die Szene in Dialogen, begleitet durch Naturgeräusche, was sehr authentisch wirkt. Und erst nach dieser sorgfältigen Einführung, wenn Kinder wissen, was sich abspielt, folgt der Operngesang mit Musik." Basler Biechergugge, Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse

In der Zeit vom 18. bis 22. Oktober 2023
Besuchen Sie uns auf der Buch Wien

In der Zeit vom 8. bis 12. November 2023
Besuchen Sie uns auf der Leipziger Buchmesse

In der Zeit vom 21. bis 24. März 2024
Der Ring des Nibelungen weltweit erstmals als vier Longplay-Hörspiele

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Das Rheingold - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Carmen - als Longplay-Hörspiel
Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.
Pinocchio - in der ARD knapp 4 Mio. Zuschauer

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.
Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originalton- dokumenten aus den Reportagen, in der Bearbeitung und Regie von Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.