Giacomo Puccini - Madame Butterfly
Oper erzählt als Hörspiel mit Musik.

Herausgeber:
Bert Alexander Petzold
mit:
Luca Zamperoni, Thomas Hof, Marina Mehlinger, Hans Henrik Wöhler, Manja Kloss, Anja Lehmann
ab 8 Jahren und für die ganze Familie
Inhalt:
1 CD mit Booklet, Laufzeit 64 Minuten
ISBN: 978-3-944063-20-1
Preis: 17,99 € (inkl. 19% MwSt.) UVP
Madame Butterfly – erzählt mit berühmten Melodien und Arien. Puccinis exotische Oper Madame Butterfly wird mit großartigen Schauspielerstimmen, effektvollen Geräuschen und reichlich Original-Opern-Musik erzählt. Vor jedem Akt erfolgt eine interessante Einführung und man erfährt einiges über Leben und Werk von Giacomo Puccini (1858–1924).
Der amerikanische Marinesoldat Pinkerton vertreibt sich die Zeit seines Aufenthaltes in Nagasaki mit der jungen Japanerin Butterfly. Für ihn ist es lediglich eine Affäre, für das junge Mädchen allerdings die große Liebe. Beide heiraten und Butterfly wird dafür von ihrer Familie verstoßen. Kurz nach der Hochzeit verlässt Pinkerton mit seiner Einheit Japan und kehrt nach Amerika zurück, ohne zu wissen, dass seine junge Braut ein Kind von ihm erwartet. Drei Jahre vergehen ohne ein Lebenszeichen. Doch Butterfly hofft unablässig auf Pinkertons Rückkehr. Eines Tages kehrt der Untreue tatsächlich nach Nagasaki zurück. Doch er ist inzwischen neu verheiratet und will lediglich sein Kind, von dessen Existenz er erfahren hat, zu sich holen. Butterfly gibt ihren Sohn unter Tränen weg – und bringt sich anschließend aus Verzweiflung über den doppelten Verlust um.
"Ohne zu belehren oder mit zu vielen Informationen die Produktion zu überfrachten, werden wichtige musikwissenschaftliche und -geschichtliche Hintergründe geschickt in die Erzählung eingeflochten. Der Wechsel von erzählten Passagen, gespielten Szenen und Originalmusik lässt keine Langeweile aufkommen - sehr gute Produktion." Medienprofile, Borromäusverein Bonn
Premiere im Januar 2022! Der Ring des Nibelungen weltweit erstmals als vier Longplay-Hörspiele

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Das Rheingold - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Die Walküre - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Siegfried - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Götterdämmerung - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Fidelio - als Longplay-Hörspiel

Opern verstehen und musikalische Höhepunkte erleben.
Die Hochzeit des Figaro - als Longplay-Hörspiel
Carmen - als Longplay-Hörspiel
Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2015

Die Wochenzeitung DIE ZEIT und der Amor Verlag präsentieren eine Klassik-Edition für Kinder "Große Oper für kleine Hörer" in hochwertiger Box mit Bonus CD. Zwölf bekannte Opern werden erstmals für kleine Kinder ab vier Jahren als Hörspiele erzählt.
Pinocchio - in der ARD knapp 4 Mio. Zuschauer

Das Hörspiel zum Film mit Mario Adorf, Ulrich Tukur, Florian Lukas, Anke Engelke, Benjamin Sadler, Inka Friedrich, Sandra Hüller und Luca Zamperoni als Erzähler.
Gerd Ruge - Unterwegs Politische Erinnerungen

gelesen von Hans Henrik Wöhler mit Originalton- dokumenten aus den Reportagen, in der Bearbeitung und Regie von Bert Alexander Petzold, platziert auf der hr2 Hörbuchbestenliste November 2013.